Datenschutzrichtlinie

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Nutzung unserer Dienste notwendig sind. Dazu gehören:

Diese Daten werden lokal gespeichert und dienen der Nutzerverwaltung sowie der Vertragsabwicklung.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Beziehung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (z. B. 10 Jahre gemäß § 147 AO für steuerrelevante Unterlagen).

Rechte der Nutzer

Nutzer haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@localcrypta.com.

Datenweitergabe an Dritte

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, mit Ausnahme von:

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter:

Ausfallzeiten, Angriffe und Wartungsarbeiten

Wir bemühen uns, Ausfälle und Wartungsarbeiten möglichst gering zu halten. Über geplante Wartungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail. Bei Angriffen auf unsere Systeme setzen wir alle notwendigen Maßnahmen ein, um die Datenintegrität zu gewährleisten.

Datenschutzverletzungen und Meldepflicht

Im Falle einer Datenschutzverletzung melden wir diese unverzüglich, spätestens innerhalb von 72 Stunden, an die zuständige Datenschutzbehörde gemäß Art. 33 DSGVO. Kunden werden ebenfalls informiert, falls ihre Daten betroffen sind.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für den Datenschutz ist:

LocalCrypta UG
Neuhof 4, 95473 Creußen
Telefon: 017684502390
E-Mail: info@localcrypta.com

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Nutzer werden gebeten, diese regelmäßig zu prüfen.